PRESSEMITTEILUNG 28/2025

Würzburg, den 24.09.25

Staatsstraße 2269, Erneuerung der Fahrbahndecke zwischen Wolfgangsberg und der Einmündung WÜ 49 Richtung Eichelsee; Vollsperrung der gesamten Baustrecke


Am Montag, den 29.09.2025 beginnen die Arbeiten zur Erneuerung der Fahrbahndecke zwischen dem Industriepark Wolfgang und dem Abzweig der Kreisstraße WÜ49 nach Eichelsee. Die Sanierung der Fahrbahn ist erforderlich, da der Asphaltbelag Verdrückungen, Ausbrüche sowie Risse aufweist. Die Baumaßnahme umfasst die Erneuerung der Fahrbahndecke der St 2269 auf einer Länge von ca. 900 m. 

Auf Grund der zu geringen Fahrbahnbreiten der bestehenden Staatsstraße und den technisch notwendigen Bauabläufen ist eine Umsetzung der Maßnahme unter halbseitiger Sperrung nicht möglich. Die Baumaßnahme wird daher unter Vollsperrung durchgeführt.

Die Vollsperrung erfolgt ab Montag, 29.09.2025 und wird voraussichtlich bis 17.10.2025 bestehen bleiben.

Die Umleitungsstrecke verläuft von Ochsenfurt kommend über die B 13 in Richtung Uffenheim von dort über die Kreisstraße NEA 47 über Geislingen und Gülchsheim bis Hemmersheim und weiter auf die NEA 41 und WÜ 41 nach Aub.
Aus Richtung Aub verläuft die Umleitungsstrecke über die St 2422 von Oellingen nach Gelchsheim weiter über die WÜ 43 nach Sonderhofen und Gaukönigshofen und von dort über die St 2270 nach Ochsenfurt.  
Die Zufahrt zum Industriepark Wolfgang über die B13 ist während der kompletten Bauzeit möglich.

In die Erneuerung der St2269 investiert der Freistaat Bayern ca. 1.1 Mio.€. Damit leistet der Freistaat einen wichtigen Beitrag zum Erhalt und zur Verbesserung des Straßennetzes sowie zur Erhöhung der Verkehrssicherheit.

Bezüglich der auftretenden Verkehrsbehinderungen bittet das Staatliche Bauamt Würzburg um das Verständnis der Anlieger und der Verkehrsteilnehmer sowie um besondere Vorsicht im Baustellenbereich. 


Staatliches Bauamt Würzburg
Fachbereich Straßenbau