Balthasar–Neumann–Kaserne Veitshöchheim, Neubau Unterkunftsgebäude
Veitshöchheim
In der Balthasar-Neumann-Kaserne Veitshöchheim entsteht ein neues, zeitgemäßes Unterkunftsgebäude für die Bundeswehr. Die S-förmige Gebäudekubatur setzt sich aus zwei L-förmigen Gebäudeteilen und einem zentralen, offenen Treppenraum zusammen. Die sich so ergebenden beiden Innenhöfe dienen der Erschließung und zum Verweilen. Auf drei Ebenen verteilen sich 254 Einzelstuben, Teeküchen und Technikräume auf einer Gesamtnutzfläche von rund 6.400m². Die Stuben einschließlich zugehöriger Nasszelle sind jeweils 17 m² groß und entsprechen dem neuen Unterkunftsstandard der Bundeswehr. Zwei der Stuben im Erdgeschoss werden barrierefrei ausgebildet. Aufgrund der gleichmäßigen Fassadenstruktur kann der Rohbau zu großen Teilen aus Stahlbeton-Fertigteilen errichtet werden. Das Bauvorhaben dient als Pilotprojekt zur sinngemäßen Anwendung des "Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen" für das Bundesministerium der Verteidigung.
Projektstand: im Bau
Kosten genehmigt: 15,9 Mio. €
Entwurf: gmp Architekten von Gerkan, Marg und Partner, Hamburg



