Neubau der Fakultät für Humanwissenschaften, Wittelsbacher Platz
Würzburg
Die Philosophische Fakultät II am Wittelsbacherplatz wollte im Zuge der Baumaßnahme die vormals im Hauptbau verteilten Buchbestände zu einer zentralen Teilbibliothek zusammen führen. Außerdem waren Büroräume für die Fakultät und zwei neue Hörsäle mit zeitgemäßer Medienausstattung vorzusehen. Als Baufeld sind nur der rückwärtige ehemalige Theatertrakt und der bestehende Hörsaaltrakt in Betracht gekommen.
Der Neubau wurde nach sukzessivem Abbruch in der Flucht des bestehenden Theater- und Hörsaaltraktes errichtet. Das äußere Erscheinungsbild des Neubaus soll einen Kontrast zum denkmalgeschützten Altbau darstellen. Das neue Gebäude ist daher einfach gehalten und kubisch ausgebildet. Der Hörsaaltrakt und der Bibliotheks- und Fakultätstrakt sind deutlich ablesbar. Im Bereich des Erschließungsgelenks springt die Fassade in der Flucht des Staffelgeschosses zurück. Dadurch soll die zentrale Erschließungsachse betont werden.
Projektstand: fertiggestellt 2014
Kosten genehmigt: 14,2 Mio. €
Entwurf: Staatliches Bauamt Würzburg
Projektbeteiligte
Projektleitung/Projektsteuerung: | Staatliches Bauamt Würzburg |
Ausführungsplanung und Objektüberwachung: | Architekten GKP, Würzburg |
Fachplanung - Heizung, Lüftung, Sanitär: | Ing.-Büro Schreier, Würzburg |
Fachplanung - Elektro: | Ing.-Büro Varoplan, Abensberg |
Tragwerksplanung: | Ing.-Büro ALS, Würzburg |
Prüfstatik: | Prof. Dr. Hock, Haibach |
Aussenanlagen: | Stieber und Seelhorst, Güntersleben |
Baugrunduntersuchung: | GMP, Würzburg |
Bauphysik: | Ing.-Büro Wölfel, Höchberg |
Kanalsanierung: | Ing.-Büro Röschert, Würzburg |
Gebäudeeinmessung: | Ing.-Büro Balling, Würzburg |

